Schlafstörung
Guter Schlaf ist kein Luxus: Wer nachts nicht ausreichend schläft, ist anderntags müde, gereizt und anfällig für Stress. Bei Schlaflosigkeit steigt die Unkonzentriertheit.
Der Grund: Nur im Schlaf regenerieren Körper- und Gehirnzellen ausreichend, um leistungsfähig zu bleiben. Um einen drohenden Teufelskreis aus Schlaflosigkeit nachts und dem Gefühl von Überforderung tagsüber zu vermeiden, sollte man Schlafstörungen von Beginn an mit gezielten Gegenmaßnahmen begegnen. Lesen Sie:
- Symptome einer Schlafstörung
- Ursachen für gestörte Nachtruhe
- Gezielte Behandlung für eine besseren Schlaf
Foto: © britta 60 – fotolia.com
Keine Zeit für Entspannungsübungen oder lange Einschlafrituale? Neurexan entspannt rasch und lässt Sie gut schlafen
Mehr: Neurexan/Wirkung